Eine mögliche Reaktivierung der Aartalbahn von Wiesbaden über Bad Schwalbach nach Diez und Limburg rückt näher. Denn gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz will das Land Hessen eine Machbarkeitsstudie zur Aartalbahn starten. „Mit der Machbarkeitsstudie untersuchen...
Die Reaktivierung der Brexbachtalbahn ist seit Jahren ein hochumstrittenes Dauerthema in Bendorf. Dafür setzt sich vor allem der Verein „Die Brexbachtalbahn“ ein. Seine Hauptargumente sind der Klimaschutz (weniger Autoverkehr) und ein touristisches Highlight, gerade...
Es ist nach wie vor möglich, das VRM-Jobticket nach dem alten Modell für kleine Unternehmen zu bekommen! Das neue Jobticket zu 66 € je Monat bei einer Mindestabnahme von 10 Tickets ist für kleine Unternehmen meist zu teuer. Das alte Ticket ist quasi ausgelaufen,...
Rheinland-Pfalz ist ein Flächenland, das stellt den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs vor Herausforderungen. Der BUND hat im Mai 2020 nun einen Forderungskatalog zum Ausbau und zur Reaktivierung von Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz der Presse vorgestellt und an...
Die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen im Land haben sich stetig verändert. Gleichzeitig hat sich die Schere zwischen den Wünschen der Menschennach mehr und besserer Mobilität und dem, was die öffentliche Hand in diesem Bereich leistet, weiter geöffnet. . Beides...
Das Nahverkehrsgesetz des Landes regelt die Organisationsstruktur des öffentlichen Personennahverkehrs mit Bus, Straßenbahn und Zug. Mit dem neuen Nahverkehrsgsetz wird die landesweite Kooperation im Nahverkehr gestärkt. Das Ziel ist ein attraktiver Nahverkehr aus...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen