Resolutionsentwurf der GRÜNEN für Hunsrückbahn

Klimawandel, Energiewende, Verkehrswende! Bei der letzten Kreistagssitzung haben die GRÜNEN eine Resolution zur Reaktivierung der Hunsrückquerbahn eingebracht, die mit großer Mehrheit angenommen wurde. Enthalten sind klare Aufträge an Landrat. Herr Dr. Bröhr, setzen...

EifelQuerBahn hat neue Chance verdient

Pressemitteilung des SPNV Nord  zur Eifelquerbahn Koblenz, 20.08.2020 EifelQuerBahn hat neue Chance verdientVerkehrs-Staatssekretär Andy Becht und die Landräte Heinz-Peter Thiel, Landkreis Vulkaneifel, und Manfred Schnur, Landkreis Cochem-Zell, als Vertreter des...

Alternativer Geschäftsbericht der DB AG

Der „Alternativer Geschäftsbericht der DB AG“ wird jährlich vom Bündnis Bahn für Alle herausgegeben. „Bahn für Alle“ setzt sich ein für eine bessere Bahn in öffentlicher Hand ein. Im Bündnis sind 20 Organisationen aus Globalisierungskritik, Umweltschutz, politischen...

Reaktivierung, Wasserstoffzug und Schienenpakt

Die Verbandsgemeinderäte von Ulmen und Kaisersesch sprechen sich für eine Reaktivierung der Eifelquerbahn aus. In Kaisersesch setzt man auf einen kommunalen Zweckverband, sowie einen Wasserstoffzug, der mit in Kaisersesch hergestelltem Wasserstoff betriebenen werden...